So berechnen Sie die Fläche eines Weinschranks
Zu den aktuellen Themen der letzten 10 Tage gehören Heimdekoration und Aufbewahrungsdesign, insbesondere das Design und die Flächenberechnung von Weinschränken. Unabhängig davon, ob es sich um einen maßgefertigten Weinschrank oder einen fertigen Weinschrank handelt, ist die genaue Berechnung der Fläche von entscheidender Bedeutung für die Raumplanung und Budgetkontrolle. In diesem Artikel wird die Berechnungsmethode für die Fläche eines Weinschranks ausführlich vorgestellt und strukturierte Daten bereitgestellt, die Ihnen dabei helfen, die Fähigkeiten schnell zu erlernen.
1. Grundprinzipien zur Berechnung der Fläche von Weinschränken

Die Berechnung der Fläche des Weinklimaschranks gliedert sich im Wesentlichen in zwei Teile:Projizierte FlächeUndErweiterter Bereich. Die projizierte Fläche bezieht sich auf die Größe der Frontprojektion des Weinschranks an der Wand, während die erweiterte Fläche die tatsächliche Gesamtnutzfläche aller Bretter ist. Nachfolgend ein Vergleich der beiden Berechnungsmethoden:
| Berechnungsmethode | Anwendbare Szenarien | Berechnungsformel |
|---|---|---|
| Projizierte Fläche | Fertiger Weinschrank oder einfacher individueller Weinschrank | Höhe × Breite |
| Erweiterter Bereich | Komplexer, maßgeschneiderter Weinschrank (einschließlich Fächer, Schubladen usw.) | Die Summe der Flächen jeder Platte |
2. Spezifische Berechnungsschritte für die projizierte Fläche des Weinklimaschranks
1.Messen Sie die Höhe und Breite Ihres Weinschranks: Messen Sie mit einem Maßband die vertikale Höhe des Weinschranks vom Boden bis zur Oberseite (H) und die breiteste Stelle des Weinschranks (W).
2.Berechnen Sie die projizierte Fläche: Multiplizieren Sie die Höhe (H) und die Breite (W), um die projizierte Fläche (S) zu erhalten. Die Formel lautet:S = H × B.
3.Beispiel: Wenn die Höhe des Weinschranks 2 Meter und die Breite 1,5 Meter beträgt, beträgt die projizierte Fläche 2 × 1,5 = 3 Quadratmeter.
3. Spezifische Berechnungsschritte für die erweiterte Fläche des Weinklimaschranks
Die Berechnung der erweiterten Fläche ist komplizierter. Es ist notwendig, die Fläche jeder Platte separat zu berechnen und dann zu addieren. Im Folgenden sind die Klassifizierungs- und Berechnungsmethoden für gängige Weinschrankbretter aufgeführt:
| Board-Typ | Berechnungsmethode | Bemerkung |
|---|---|---|
| Seitenteile | Höhe × Dicke × 2 | Normalerweise zwei Stück links und rechts |
| Obere/untere Platte | Breite × Dicke × 2 | Je ein Stück für Ober- und Unterseite |
| Fach | Breite × Tiefe × Anzahl der Fächer | Die Tiefe muss separat gemessen werden |
| Rückwandplatine | Höhe × Breite | Normalerweise ein Stück |
4. Tatsächliche Falldemonstration
Gehen Sie davon aus, dass ein Weinschrank mit den folgenden Abmessungen individuell angefertigt wird: Höhe 2 Meter, Breite 1,2 Meter, Tiefe 0,4 Meter, einschließlich 3 Fächern, und die Dicke der Platten beträgt 0,02 Meter. Seine ausgedehnte Fläche wird wie folgt berechnet:
| Platte | Berechnungsprozess | Fläche (Quadratmeter) |
|---|---|---|
| Seitenteile | 2 × 0,02 × 2 | 0,08 |
| Obere/untere Platte | 1,2 × 0,02 × 2 | 0,048 |
| Fach | 1,2 × 0,4 × 3 | 1,44 |
| Rückwandplatine | 2 × 1,2 | 2.4 |
| gesamt | - | 3.968 |
5. Dinge, die Sie beachten sollten
1.Einheitliche Einheiten: Stellen Sie sicher, dass alle Maße in Metern oder Zentimetern angegeben sind, um Berechnungsfehler zu vermeiden.
2.Designdetails: Wenn der Weinschrank Glastüren, Zierleisten usw. enthält, ist eine zusätzliche Flächenberechnung erforderlich.
3.Verlustreserve: Bei maßgefertigten Weinschränken wird empfohlen, 5–10 % mehr Plattenfläche einzuplanen, um Schnittverluste auszugleichen.
Mit der oben genannten Methode können Sie ganz einfach die projizierte oder erweiterte Fläche des Weinklimaschranks berechnen und so eine genaue Datenunterstützung für den Kauf oder die individuelle Anpassung des Weinklimaschranks bereitstellen. Wenn Sie den Prozess noch weiter vereinfachen möchten, können Sie sich an einen professionellen Designer wenden, der CAD-Software zur Unterstützung bei der Konstruktion einsetzt.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details